Aufgrund ihrer Ziele und Aufgaben richtet sich die Gesundheitsplattform Rhein-Neckar e.V. an Akteure des Gesundheitswesens. Die Anzahl der Mitglieder, die bei Gründung der GPRN bei 17 lag, stieg bis heute auf mehr als 40 Mitgliedschaften. Das Mitgliederspektrum setzt sich aus den verschiedensten Bereichen des Gesundheitswesens zusammen.
Sie profitieren als Mitglied von zahlreichen Vorteilen:
- Sie treten in einen institutionalisierter Meinungsaustausch mit kompetenten Vertreter(innen) der Gesundheitsbranche in der Region
- Sie präsentieren sich auf der Webseite der GPRN im Internet
- Sie nehmen kostenfrei an allen Veranstaltungen der GPRN teil und erhalten ermäßigte Gebühren bei Veranstaltungen von Kooperationspartnern
- Sie wirken an Forschungsprojekten der GPRN mit, wie z.B. dem laufenden Strategieprozess mit der Metropolregion Rhein-Neckar
- Sie wirken an Positions- und Diskussionspapieren der GPRN mit.
Hier finden Sie unseren Mitgliedsantrag. Diesen können Sie uns elektronisch oder per Post übermitteln.
Institutionelle Mitglieder


MATTHIAS WILDHAGEN
BEREICHSLEITER KRANKEN LEISTUNGEN INTER KRANKENVERSICHERUNG AG


Dirk Schick
Head of Market Development Roche Diagnostics Deutschland GmbH
„Als forschendes Unternehmen mit innovativen Produkten bietet Roche langjährige Erfahrung in den Bereichen Wissenschaft und Forschung sowie ein breites Netzwerk mit (über-)regionalen Partnern in der Gesundheitswirtschaft.“


Werner Stalla
Geschäftsführer SRH Gesundheit GmbH
„Als regionaler Anbieter von Gesundheits- und Bildungsdienstleistungen will die SRH im Rahmen der Gesundheitsplattform Rhein-Neckar e.V. einen Beitrag für die Herausforderungen im Gesundheitswesen leisten.“


Kay Lenz
VAMED Deutschland Holding GmbH, Geschäftsbereichsleiter Vertrieb & Marktentwicklung
VAMED ist Veränderungsbegleiter bei der professionellen, technischen Umsetzung von sich verändernden Medizinkonzepten - mit digitalen Werkzeugen - und kann bei Bedarf auch die bauliche Hülle erstellen“ , Frank-Michael Frede/ VORSTAND VAMED AG


Prof. dr. med. Hans-Jürgen Hennes
Geschäftsführer UNIVERSITÄTSKLINIKUM MANNHEIM GMBH
„Wir leben eine fürsorgliche Universitätsmedizin. Als Maximalversorger der Metropolregion Rhein-Neckar behandeln, forschen, unterstützen, pflegen und lehren wir in hochqualifizierten, interdisziplinären Teams. Wir freuen uns, Teil eines starken Netzwerks zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung zu sein.“


N. N.
UNIVERSITÄTSKLINIKUM HEIDELBERG


Prof. Dr. Lutz Hager
Vertretung für die ze:roPRAXEN GbR
„Die ze:roPRAXEN sind ein großer ambulanter Gesundheitsversorger in der Region Rhein-Neckar mit 27 haus- und fachärztlichen MVZs. Der ärztliche Unternehmensverbund steht für eine moderne, wohnortnahe und patientenorientierte Versorgung.“


Rüdiger Burkard
Regionalleiter SBK Siemens Betriebskrankenkasse
„Wir, die SBK mit ca. 50.000 Versicherten in der Metropolregion Rhein-Neckar, bringen unsere Expertise u.a. im betrieblichen Gesundheitsmanagement und ausgezeichnetem Versichertenservice mit ein.“


Dr. Ralf Brandner
GESCHÄFTSFÜHRER X-TENTION INFORMATIONSTECHNOLOGIE GMBH
„Als Gesamtlösungsanbieter unterstützt x-tention national und international Kliniken, Ärzte und Krankenversicherungen mit Beratung und Softwareprodukten sowie der Implementierung und dem Betrieb modernster Digitalisierungslösungen.“


DR. HERBERT A. ZEUNER
WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG ISBA UNIVERSITY
„Als Kammerpräsident Nordbadens und Mitglied des Deutschen Ärztetages der Bundesärztekammer war mir die Weiterbildungsmöglichkeit für die sog. nicht ärztlichen Fachberufe stets ein großes Anlagen. Mit Übernahme der Studiengangsleitung nach der Pensionierung im Studienfach Physician Assistant an der ISBA habe ich die Möglichkeit; dies weiter zu entwickeln. Ein Studium, auch ohne Abitur, befähigt in hohem Maße unseren nicht ärztlichen Nachwuchs Verantwortung in der primären Patientenversorgung zu übernehmen. Ich sehe darin einen wertvollen Beitrag für die flächendeckende mediz. Versorgung unserer Bevölkerung: Team-Bildung der Ärzteschaft mit medizinischen Assistenz- und Technikberufen, der Pflege. Die Notwendigkeiten ändern sich, lassen Sie uns gemeinsam reagieren."


Verena Eisenlohr
Partnerin RITTERSHAUS Rechtsanwälte Steuerberater PartmbB


Dr. Katharina Ladewig
Health Innovation Hub & Holding GmbH
„EIT Health ist eine der größten europaweit tätigen Gesundheitsinitiativen und setzt immer auch durch sein regionales Engagement neue Akzente. Daher ist das Engagement von EIT Health Germany für die Gesundheitsplattform Rhein-Neckar ein konsequenter und logischer Schritt.“


Nadia Mussa
LEITERIN TECHNIKER KRANKENKASSE LANDESVERTRETUNG BADEN-WÜRTTEMBERG
„Als Landesvertretung Baden-Württemberg der Techniker Krankenkasse bringen wir regionale und überregionale Expertise sowie ein Netzwerk aus Versorgungs- und Kooperationspartnern in die GPRN ein. Durch intelligenten Austausch, Vernetzung und den Einsatz digitaler Anwendungen können wir die Gesundheitsversorgung in der Metropolregion sektorenübergreifend, nachhaltig und auf höchster Qualität im Sinne der Versicherten mitgestalten."


Julia Rondot
Geschäftsführung medhochzwei Verlag GmbH


Bastian Fiedler
Geschäftsführer Mannheim:congress gmbh
„Als eine der führenden PCOs für medizinische Kongresse gestaltet die m:con schon seit Jahren Gesundheit in der Metropolregion Rhein-Neckar mit. Im Rahmen der Gesundheitsplattform Rhein-Neckar können wir diese Expertise einsetzen."


Prof. Dr. med. Dieter Schilling
BBT-Gruppe; Ärztlicher Direktor Theresienkrankenhaus/ St. Hedwig- Klinik gGmbH/ Diako Mannheim GmbH
„Die BBT-Gruppe in Mannheim ist an den beiden Standorten Theresienkrankenhaus und Diako der christliche Gesundheitsanbieter für die Menschen in Mannheim und in der Region Rhein-Neckar. Die GP Rhein-Neckar bietet ein gutes Netzwerk, um die qualitativ hochwertige und vernetzte Gesundheitsversorgung in der Region gemeinsam mit anderen Akteuren weiter auszubauen.“


Peter Salathe
Public Affairs; m.Doc GmbH;
Persönliche Mitglieder

Prof. Eberhard Wille
Vorstand Gesundheitsplattform Rhein-Neckar e.V.

Dipl. Pol. Monika Fenzau
Managing Director FENZAU & Company

Winfried Plötze
Landesgeschäftsführer BARMER

Johann W. Wagner
Vorstand Haus Bethanien e.V.

Prof. Dr. Johannes Schaller
Präsident/ Geschäftsführer SRH Hochschule für Gesundheit Gera

Prof. Dr. Manfred Erbsland
Professor für Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik, Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Lu

Hans-Günter Meyer
Patientenvertreter aktionsbündnis patientensicherheit

Dipl.-Kfm. Rolf G. Rossbach
Geschäftsführer RRC Congress GmbH

Dr. Helmut Hildebrandt
Vorstandsvorsitzender Optimedis AG

Dr. Stefan Strack

Katharina Elbs
Geschäftsführerin GRN - Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH

Judith Masuch
Geschäftsführerin GRN - Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH

Dr. Rolf-Ulrich Schlenker

Robert Schäfer
Diplom-Soziologe, Experte für Gesundheitsmarketing, Redakteur, Hochschuldozent, Buchautor, Diakon der Diakonissen Speyer

Andrea Bergbold
Kommunikationsberatung

Dr. Markus Wintterle
Insquare Rechtsanwälte Rechtsanwalt | Partner

Jutta Elisabeth Dillschneider
Rechtsanwältin Price Waterhouse Coopers

Stefan Ruhl
Vorstand ruhl consulting AG

N. N.
Vorsitzender des Vorstands Vereinigung der Zahnärzte Rheinland- Pfalz

N. N.
Leitender Arzt Klinik für multimodale schmerztherapie
Kooperationspartner

Gesundheitsnetz Rhein-Neckar e.V.
DR. Claus Köster

Förderverein Gesundheitsökonomie an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein e.V.
Prof. dr. Manfred Erbsland

NETZWERK DEUTSCHE GESUNDHEITSREGION
STEFANIE KUCH-STEUDEMANN

BIOPRO Baden-Württemberg GmbH
Prof. Dr. Ralf Kindervater
