Zum Inhalt springen

3te regionale Gesundheitskonferenz Rhein-Neckar

Versorgung verbessern – Gesundheit fördern – kooperativ handeln
Onlineveranstaltung am 6. Dezember 2024.

Die Gesundheitsplattform Rhein-Neckar lädt in Kooperation mit der MRN am 6. Dezember 2024 von 14.00 bis 16.30 Uhr zur Onlineveranstaltung „3te regionale Gesundheitskonferenz“ ein.

Im Dezember 2022 fand die Auftaktveranstaltung zur regionalen Gesundheitskonferenz Rhein-Neckar statt unter dem Titel „1te regionale Gesundheitskonferenz Rhein-Neckar”, ein Vorhaben, das aus dem Strategieprozess Gesundheitsregion Rhein-Neckar hervorging. Wir freuen uns, Sie heute zur dritten Veranstaltung in dieser Reihe einladen zu dürfen.

Wie in den letzten Jahren (2022, 2023) möchten wir innovative Konzepte vorstellen lassen, die ermöglichen, Strukturen der Gesundheitsförderung, Prävention und Versorgung in der Region zukunftsfähig zu gestalten und mit Ihnen diskutieren. Dabei richten wir dieses Jahr den Fokus auf die Zielgruppe der Kinder und Jugendlichen und hier u.a. auf den Einsatz von Schulgesundheitsfachkräften.

Online-Veranstaltung

06. Dezember 2024
14.00 – 16.30 Uhr
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Agenda:

14.00 Uhr
Begrüßung
MRN & Gesundheitsplattform Rhein-Neckar e.V.

Einstieg
Rechtliche Rahmenbedingungen – Neuerungen beim GVSG

  • Prof. Dr. Lutz Hager, SRH Fernhochschule, stellvertretender Vorsitzender Gesundheitsplattform Rhein Neckar e.V.

Keynote
Schulgesundheitsfachkräfte – eine Struktur zur Verbesserung der Bildungs- und Gesundheitschancen von Kindern und Jugendlichen?

  • Alke Peters, Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.

Parallel ca 60. Minuten
Arbeitsgruppen
AG 1 – Schulgesundheitsfachkräfte als neue Profession im Schulbetrieb: Zwei Praxiskonzepte

  • Bettina Straub, Gesundheitsamt Stuttgart; Ann-Kathrin Kempter, vdek Landesvertretung Hamburg

AG 2 – Adipositas-Prävention an Schulen: Neue Präventions-Ansätze für schulische Fachkräfte

  • Dr. Johannes Oepen & Birgit Sattler, Adipositasnetzwerk Rheinlandpfalz e.V.

AG 3 – HPV-Prävention an Schulen: Zusammenarbeit von Schulen und Gesundheitsämtern

  • Dr. Claus Köster, preventa Stiftung


Ergebnisaustausch im Plenum und Ausblick

Für die Planung der Arbeitsgruppen danken wir Ihnen, wenn Sie uns mitteilen, an welcher Arbeitsgruppe Sie teilnehmen werden. Hierfür haben wir eine Abfrage vorbereitet.

Technischer Support

Vor und während der Veranstaltung steht Ihnen Frau Büntig für technischen Support zur Verfügung (sophie.buentig@m-r-n.com ). Sollte Ihnen nach der Anmeldung zu den Arbeitsgruppen noch kein Zugangslink zur Veranstaltung vorliegen, wenden Sie sich gerne an Frau Büntig.

Gemeinsame Konferenz der GPRN und der MRN 

Eine gemeinsame Konferenz der Gesundheitsplattform Rhein-Neckar e.V. (GPRN) und der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN). Sie können an der Konferenz online teilnehmen und mitdiskutieren. Das Veranstaltungsmanagement der Konferenz liegt bei der GPRN und der MRN.

Veranstalter

Hier finden Sie den Rückblick zur 2ten regionalen Gesundheitskonferenz Rhein-Neckar 2023.

Login für Mitglieder-Bereich

Bleiben Sie informiert.

Sie möchten Mitglied werden?
Die Gesundheitsplattform Rhein-Neckar e.V. ist ein Zusammenschluss aus Akteuren der Gesundheitswirtschaft der Metropolregion Rhein-Neckar. Ziel des Vereins ist es, ein übergreifendes Gesundheitsnetzwerk zu etablieren, um die Gesundheitsversorgung und Prävention in der Region zu stärken.